3D-Vision in der pharmazeutischen Industrie
Automatisierte Kontrolle
Genaues Erkennen von Mängeln, Unregelmäßigkeiten oder Unstimmigkeiten in pharmazeutischen Produkten und Verpackungen, um die Produktqualität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
Robotisches Aufnehmen und Ablegen
Hochpräzises Sortieren, Kommissionieren und Handhaben von kleinen oder unterschiedlich ausgerichteten Teilen direkt aus Behältern, wodurch die Abhängigkeit von vorbereiteten Zuführsystemen minimiert und die Flexibilität erhöht wird.
Robotic Kitting
Automatisieren Sie die Zusammenstellung von Produktkits, indem Sie spezifische Komponenten für die Verpackung und den Vertrieb zusammenstellen und organisieren - ideal für klinische Studien, personalisierte Therapien oder Behandlungspakete.
Was mit Zivid 3D-Kameras möglich ist
Hochpräzise Kommissionierung von Behältern
Hochentwickelte 3D-Vision ist in der pharmazeutischen Produktion unerlässlich, um kleine, unregelmäßig geformte und zufällig platzierte medizinische Geräte genau zu erkennen.
Zivid-Kameras liefern hochauflösende Punktwolken mit einer Genauigkeit von über 99 Prozent in Bezug auf Position, Abmessungen und Ausrichtung. Dies ermöglicht es Robotern, Zielobjekte zuverlässig zu identifizieren und präzise Entnahmepositionen direkt aus den 3D-Daten zu berechnen, was eine effiziente und konsistente Automatisierung selbst in komplexen Entnahmeszenarien ermöglicht.
ESSERT hat sich mit Pickit zusammengetan, um eine Lösung für die Kommissionierung von Zellenbehältern mit Hilfe der Zivid 3D-Kamera zu entwickeln.
Eine medizinische Bestückungs- und Verpackungszelle mit Yaskawa MOTOMAN GP7, Zivid 3D-Kamera und CapSen PiC. Erfahren Sie mehr →
Kommissionierung von transparenten und reflektierenden Objekten
Entnehmen und platzieren Sie eine Vielzahl medizinischer Produkte mit unübertroffener Präzision, unabhängig davon, ob sie groß oder klein, matt, glänzend, halbtransparent oder in Kunststoff eingewickelt sind.
Dank der einzigartigen Zivid-Technologie zur Artefaktreduzierung, der nativen Farbdarstellung und des hohen Dynamikbereichs ermöglicht die Zivid-Kamera eine zuverlässige robotergestützte Materialhandhabung und Kommissionierung von pharmazeutischen Behältern, wodurch manuelle Fehler reduziert und automatisierte Kitting-Lösungen für eine effiziente Sortierung von medizinischen Produkten unterstützt werden.
Robotergestütztes 3D-Scannen
Mit der Zivid 3D-Kamera kann Ihr Roboter seinen Blickwinkel dynamisch anpassen - näher heranfahren, zurückziehen oder den Winkel ändern - um immer die bestmögliche Ansicht zu erfassen.
Mit einem Gewicht von unter 1000 g und einer kompakten Grundfläche liefern die Zivid-Kameras HD-Punktwolken, ohne die Nutzlastkapazität oder Manövrierfähigkeit des Roboters zu beeinträchtigen. Dies macht die robotermontierte 3D-Vision ideal für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben wie Inspektion, Behälterkommissionierung, Montage, Maschinenbedienung, Roboterführung und Materialhandhabung.

Kundengeschichten
.webp?width=1144&height=640&name=siemens%20putwall%20case%20study%20(1).webp)
Optimierung von Stellwandlösungen für die Auftragsabwicklung
Der Simatic Robot Pick AI von Siemens wird für die Put-Wall-Lösung von Teknics für effiziente Logistikprozesse im Pharmabereich eingesetzt.

3D-Vision-Kamera als Antwort auf den Ruf der medizinischen Ausstattung
CapSen Robotics setzt die Zivid 3D-Kamera für extrem hohe Stückzahlen, ultraschnelle Zykluszeiten und die Kommissionierung verschiedener kleiner Produkte in der medizinischen 3D-Ausrüstung ein.

Kommissionierung von transparenten Spritzen mit 3D-Vision
Die Roboter-Workstation von ESSERT mit einer 3D-Vision-Lösung eröffnete Pharmaunternehmen neue Möglichkeiten für die Handhabung anspruchsvoller Materialien.