Was ist eine industrielle Inspektion?
Inspektionspunktwolke, aufgenommen mit einer Zivid 3D-Kamera, vorgestellt in unserem Webinar: Erforschung von Fertigungsanwendungen mit fortschrittlicher 3D-Vision-Technologie.
Die automatisierte industrielle Inspektion konzentriert sich auf die Erkennung kritischer Details in einer Vielzahl von Industrieanlagen und Maschinen. Dieser Prozess erfordert die zuverlässige Erfassung von hochauflösenden 3D-Punktwolken und eine außergewöhnliche Genauigkeit, selbst in schwierigen industriellen Umgebungen. Bei den Inspektionen können Risse, Verschleiß, Schäden oder das Vorhandensein bzw. Fehlen von Schlüsselkomponenten, die für die Betriebseffizienz und -sicherheit wichtig sind, identifiziert werden.
3D-Vision in der industriellen Inspektion
Präzise Detailanalyse
Erfassen Sie hochpräzise Messungen von Objektabmessungen, -formen, -farben, -tiefe und -höhe mit fortschrittlicher 3D-Vision-Technologie.
Flexible 3D-Positionierung
Prüfen Sie Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven, um blinde Flecken zu beseitigen, Verdeckungen zu reduzieren und Artefakte in der Punktwolke zu minimieren.
Konsistente, wiederholbare Ergebnisse
3D-Bildverarbeitungssysteme in Industriequalität gewährleisten eine zuverlässige und wiederholbare Leistung, selbst in den anspruchsvollsten Prüfumgebungen.
Warum eine Zivid-Kamera verwenden?
Can you see the difference?
Hochpräzise 3D-Vision
Robotische Inspektionen erfordern eine präzise, konsistente Sicht, um feine Details zu erkennen und Komponenten mit einer Genauigkeit im Submillimeterbereich zu überprüfen. Von der Profilierung von Rädern bis hin zur Prüfung von Schweißnähten und der Platzierung von Schrauben hängt die Leistung davon ab, was der Roboter sehen kann.
Zivid 3D-Kameras liefern hochauflösende Punktwolken mit einer Genauigkeit von über 99 % in Bezug auf Position, Größe und Ausrichtung. Fortschrittliche HDR- und Reflexionsfilter sorgen für eine zuverlässige Detailerfassung, selbst in komplexen Umgebungen.
- Präzise, autonome Fehlererkennung
- Präzise Handhabung von Kleinteilen in unübersichtlichen Umgebungen
- Zuverlässige Überprüfung von Abmessungen und Profilen
Flexible 3D-Montage
Robotische Inspektionen ermöglichen es Robotern, Inspektions- und Wartungsaufgaben in beengten oder gefährlichen Umgebungen über Fernzugriff durchzuführen. Um unter diesen Bedingungen genaue Ergebnisse zu erzielen, ist eine flexible 3D-Vision erforderlich, die in der Lage ist, hochwertige Punktwolken aus unterschiedlichen Positionen zu erfassen.
Die Zivid 3D-Kameras sind sowohl für den stationären als auch für den robotermontierten Einsatz konzipiert. Ihr kompaktes, leichtes Design und ihre kurze Basislinie ermöglichen eine einfache Montage an Roboterarmen, ohne die Nutzlastkapazität oder Manövrierfähigkeit zu beeinträchtigen.
.png?width=2000&height=1055&name=Inspection%20with%20Zivid%203D%20vision%20(1).png)
Echtes 3D-Farbbild
3D-Vision in Vollfarbe bietet im Vergleich zu 2D- oder Monochromsystemen eine höhere Genauigkeit, Abdeckung und Geschwindigkeit. Sie ist besonders wertvoll für die Prüfung unterschiedlicher Objekte in Produktions- und Montageumgebungen.
Zivid-Kameras liefern hochauflösende Farbpunktwolken mit 3D-Präzision, so dass Roboter selbst kleine, ähnlich geformte Teile zuverlässig prüfen können. Durch die Verwendung von weißem Licht, das nicht von einem Laser stammt, erfassen sie echte Farben bei einer Vielzahl von Materialien, einschließlich glänzender, dunkler und strukturierter Oberflächen.
Andere 3D-Vision-Lösungen
❌ Der Roboter hat Schwierigkeiten, eine Vielzahl von Objekten zu handhaben, insbesondere kleine Gegenstände wie Schrauben.
❌ Das Bildverarbeitungssystem hat Schwierigkeiten, vollständige Punktwolken auf stark reflektierenden oder schwarzen Materialien zu erfassen, da es zu Bildartefakten kommt.
❌ Der Roboter kann Teile und ihre Grenzen nicht eindeutig identifizieren und den optimalen Entnahmepunkt nicht finden.
❌ Die 3D-Kamera ist nicht für den robotergestützten Einsatz geeignet.
❌ Der Kamera fehlt es an echter Robustheit in Industriequalität und sie hat Probleme mit der Stabilität.
Mit Zivid 3D-Kamera
✅ Der Roboter kann Details im Millimeterbereich mit hoher Genauigkeit erfassen.
✅ Das Bildverarbeitungssystem kann eine Vielzahl von anspruchsvollen Gegenständen und Materialien handhaben, einschließlich glänzender Metallteile.
✅ Der Roboter kann die Form eines Teils und seine Position eindeutig erkennen, um die ideale Entnahmeposition zu finden.
✅ Die 3D-Kameras von Zivid sind komfortabel und zeichnen sich durch ihre Montage am Roboter aus.
✅ Liefert ultrastabile 3D-Daten mit nahezu vollständiger Unempfindlichkeit gegenüber Umgebungslicht.
Kundengeschichten

Pandia Pure demokratisiert die Qualitätskontrolle
Pandia Pure zusammen mit den Zivid 3D-Kameras bieten jedem eine sehr hochwertige Inspektionsmöglichkeit zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis.

Die 3D-Inspektion von MoviMED
Kollaboratives Pick & Place gepaart mit Inspektion und Verifizierung.
-1.webp?width=1144&height=640&name=Untitled%20(1144%20%C3%97%20614px)-1.webp)