Scenario Industrial Bin Picking On-Arm (2) (1)

Griff in die Kiste

Was ist Bin-Picking?

Das zufällige oder automatisierte Bin-Picking erfolgt typischerweise am Eingabestadium eines Fertigungssystems. Es wird häufig in der Automobilindustrie, bei weißen Waren, bei mechanischen Montageprozessen oder bei Lösungen für Maschinenbeschickung eingesetzt. Anstatt traditioneller statischer Halterungen oder vorgefüllter Stapelmuster entleert ein Roboter eine mit Teilen gefüllte Kiste direkt in eine Maschine oder in einen Zufuhrmechanismus, Förderer oder Sortierer zur weiteren Verarbeitung in der Fabrik.

Bin-Picking umfasst oft nur eine Art von Teilen mit einem bestimmten Verwendungszweck anstatt allgemeiner Waren. Die Objekte beim Bin-Picking variieren stark in Größe, Farbe und Material. Die Entwicklung einer Bin-Picking-Lösung erfordert die präzise Platzierung der Objekte für Messungen, Stanzarbeiten oder andere Manipulationen. Die Fähigkeit, ein Objekt richtig zu handhaben, kann darüber entscheiden, ob der nächste Schritt bei der Verarbeitung des Teils oder Materials korrekt ausgeführt wird.

Die Wahl des Vision-Systems ist entscheidend, um die Anforderungen an das Bin-Picking zu erfüllen, da die 3D-Kamera die Fähigkeit des Roboters beeinflusst, alle Arten von Teilen erfolgreich zu erkennen, zu greifen und zu platzieren. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Anzahl der greifbaren Teile mit unseren Zivid 3D-Maschinenkameras erhöhen können.

Bin-picking example 2

Geordnete Behälter

Die geordneten Behälter können es erleichtern, die passenden Greifpositionen für die Objekte zu finden.

Bin-picking example 1

Ungeordnete Behälter

In der Regel werden Sie es mit ungeordneten Behältern zu tun haben. Diese Behälter haben mehr Reflexionen und Interreflexionen und erfordern eine komplexere Pick-Lösung.

Herausforderungen beim Bin-Picking

Bin-Picking stellt in der Robotik weiterhin eine Herausforderung dar. Problematische Objekte haben typischerweise komplexe Formen, sind schwer zu handhaben, verheddert und/oder bestehen aus stark reflektierenden, bearbeiteten oder polierten Metallen. Die Schwierigkeit ergibt sich aus der inhärenten Unsicherheit in den Bereichen Physik, Wahrnehmung und Steuerung. Eine schlechte Erkennung kann zu Kollisionen, beschädigten Teilen, verringerter Produktivität und schlechter Pfadplanung führen. Um eine optimale Erkennung zu erreichen, bietet eine vollständige und klare Punktwolkenqualität die beste Erkennung für CAD-Abgleiche. Diese Punktwolken müssen außerdem präzise sein und mit der Realität übereinstimmen, um die beste Greifposition für das Teil zu erhalten.

3D-Maschinen-Vision-Lösungen

Zivid 3D-Kameras liefern eine deutlich höhere Qualität bei schnelleren Geschwindigkeiten als die typischen Laserscanner, die heute beim Bin-Picking verwendet werden. Mit Erfassungszeiten von weniger als 300 ms decken die Kameras Szenen mit hohem Dynamikumfang ab, einschließlich glänzender und reflektierender Objekte.

Zivid-Detect

Detect

Zivid liefert hochauflösende und extrem präzise 3D-Punktwolken in nativer Farbe mit minimalen Verdeckungen und hervorragender Unterdrückung von Artefakten. Dies verbessert die Objekterkennung erheblich und erhöht die Anzahl der erkennbaren Teile.

Zivid-Pick

Pick

Zivid ermöglicht eine zuverlässigere Erkennung von Objektgrenzen für die Materialhandhabung sowie eine realitätsgetreue Darstellung der Objektgröße, -rotation und absoluten Position in Bezug auf das Koordinatensystem des Roboters. Dies ist entscheidend für genaues Greifen, um Fehlgriffe und Kollisionen zu vermeiden.

Zivid-Place

Place

Zivid, mit seiner bahnbrechenden Genauigkeit, ermöglicht anspruchsvollere Platzierungsoperationen für jeden Pick-and-Place-Roboter. Teile werden genauer platziert oder eingesetzt, um sie für die weitere Verarbeitung mit bekannter Position und Ausrichtung vorzubereiten, ohne Kollisionen oder Beschädigungen der Teile.

Erfassen Sie winzige und detaillierte Objekte, dicht gestapelt oder zufällig angeordnet.

Zivid liefert hochauflösende und präzise Punktwolken mit minimalen Verdeckungen und erfasst eine Vielzahl von Formen und Größen mit allen feinen Details.

  • Hohe Genauigkeit für präzises Greifen und Platzieren
  • Hohe Genauigkeit für präzises Greifen und Platzieren**  
    Feldkorrektur, die es ermöglicht, die Maßgenauigkeit Ihrer Kamera jederzeit und überall zu überprüfen. 
  • Hand-Auge-Kalibrierung: Zivid übernimmt die mathematischen Berechnungen, sodass unsere Kunden nur den Datensatz bereitstellen müssen. Erfahren Sie, wie es funktioniert.

Erfassen Sie glänzende, reflektierende, bearbeitete und polierte Teile

3D-HDR- und Artifact Reduction Technology (ART) sorgen für eine hervorragende Unterdrückung von Bildartefakten, die durch Reflexionen, Interreflexionen, Spiegelungen und Übergänge mit hohem Kontrast entstehen. ART umfasst: 

Scannen Sie aus jedem Winkel, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden

Verschiedene Bin-Picking-Lösungen haben unterschiedliche Anforderungen. Zivid 3D-Kameras sind sowohl für stationäre als auch für Roboter-Montage konzipiert, sodass Sie die optimale Methode wählen können, um Ihre Behälter erfolgreich zu leeren.

Kundengeschichten

ROBOEYE by INGGLOBAL-1

ING Robotics' all-in-one 3D vision solution for manufacturing 

ING Robotics introduced ROBOEYE, a 3D vision solution combining the Zivid 2+ L110 3D for precision assembly automation

Learn More →
Untitled (1144 × 614px)-2

Innodura's complex parts hanging solution for assembly lines

Hanging parts for processing is a task that has been primarily carried out manually, and automating it has proven to be a real challenge.

Learn More →
Scenario Automated Assembly with Zivid Two 3D camera - White Goods

Plaif's appliance manufacturing solution

Plaif has leveraged advances in AI and 3D machine vision to bring a high-reliability solution in appliance manufacturing. 

Learn More →

Nächste Schritte

3D bin-picking blog

Learn more about 3D bin-picking

In this blog, you will look at the fundamentals of bin-picking and what are the key considerations for choosing the ideal 3D camera for your application.

Learn More →
ebook bin picking page-1

Download our bin-picking eBook

This eBook is created to go through the most common challenges with bin-picking and how our latest 3D camera can solve those problems.

Download free eBook →
Bin-picking webinar-1

Watch our bin-picking webinar

In this joint webinar, 'Solving 3D Robot Vision Challenges with Pickit', we present how the Pickit 3D vision platform leverages Zivid's camera range to solve multiple applications. 

Watch Now →