Was ist Roboterführung?
Demonstration des autonomen Schleifens komplexer Formen durch GrayMatter Robotics unter Verwendung einer Zivid 3D-Kamera.
Unter Roboterführung versteht man den Einsatz von Robotern, die mit hochwertigen 3D-Vision-Systemen ausgestattet sind, um handwerkliche Aufgaben, die traditionell von Menschen ausgeführt werden, mit vergleichbarer Präzision und Qualität zu erledigen. Dazu gehören Verfahren wie Schweißen, additive Fertigung auf Metallbasis und komplexe Oberflächenbehandlungen und -bearbeitungen. Diese Aufgaben umfassen oft Teile mit komplizierten Geometrien, wie sie in Fertigungs- und Montagelinien üblich sind.
Um solche Herausforderungen zu bewältigen, erfordert die Roboterführung fortschrittliche, menschenähnliche Fähigkeiten, einschließlich hochpräziser und flexibler 3D-Sensorik, die direkt am Roboter angebracht ist.
3D-Vision in der Roboterführung
Erfassen Sie jedes Detail
Erzielen Sie hochdetaillierte, genaue und vollständige Punktwolken - selbst für kleine, reflektierende und komplexe Fertigungsteile.
Flexible Positionierung
Die Positionierung der 3D-Kamera im optimalen Abstand und Winkel verbessert die Aufnahmequalität und ermöglicht es dem Roboter, in verschiedenen Arbeitsbereichen zu arbeiten.
Zuverlässig in industriellen Umgebungen
3D-Vision-Kameras in Industriequalität bieten eine gleichbleibende Leistung, selbst in heißen, partikeldichten und schwierigen Umgebungen.
Warum eine Zivid-Kamera verwenden?
Können Sie den Unterschied erkennen?
3D-Vision für komplexe industrielle Oberflächen
Bei der Führung von Industrierobotern kommen oft anspruchsvolle Materialien zum Einsatz, von reflektierenden Metallen bis hin zu tiefschwarzen Kunststoffen. Diese Oberflächen erfordern ein Bildverarbeitungssystem mit hohem Dynamikbereich und der Fähigkeit, vollständige, detaillierte Punktwolken zu erfassen.
Zivid 3D-Kameras liefern hochauflösende Punktwolken mit über 99 % Genauigkeit in Position, Größe und Ausrichtung. Mit fortschrittlichen HDR- und Reflexionsfiltern bewältigen sie selbst die schwierigsten Oberflächen in industriellen Umgebungen.
Demo zum automatisierten Schweißen mit RAMLAB und TechMan Robot
Präzision in Bewegung
Eine robotermontierte 3D-Kamera bewegt sich mit dem Roboter und erfasst qualitativ hochwertige Punktwolken aus der idealen Position für millimetergenaues Schweißen und Oberflächenbearbeitung.
Zivid-Kameras, die sowohl für den stationären als auch für den mobilen Einsatz konzipiert sind, zeichnen sich durch eine kurze Basislinie und ein geringes Gewicht aus, wodurch die Nutzlastkapazität und die Manövrierfähigkeit erhalten bleiben und eine präzise Bewegung entlang komplexer robotergeführter Pfade ermöglicht wird.
Gebaut für industrielle Zuverlässigkeit
Die Führung von Industrierobotern ist mit schwierigen Herausforderungen konfrontiert, von schwer abzubildenden Materialien bis hin zu rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen, Staub und Vibrationen. Die Kameras müssen über lange Zeiträume kalibriert bleiben, um die Produktionsziele zu erreichen.
Die Zivid 3D-Kameras sind industrietauglich und können diesen Bedingungen standhalten:
- Schutzklasse IP65 für Staub- und Wasserbeständigkeit
- Schwimmende Kalibrierung für stabile Genauigkeit
- Robotermontiertes Zubehör für flexiblen Einsatz
Warum sind Zivid 3D-Kameras perfekt für die Fertigungsautomatisierung?
Unser Anwendungsingenieur, German, findet heraus, wie die 3D-Kameras der Zivid 2+ R-Serie hohe Präzision und Vielseitigkeit für Fertigungsaufgaben wie die Entnahme von Behältern, die Maschinenbedienung, die Montage und die robotergestützte Oberflächenbearbeitung bieten.
Andere 3D-Vision-Lösungen
❌ Unzureichender Dynamikbereich verhindert die Erfassung vollständiger Punktwolken des Werkstücks.
❌ Probleme bei stark reflektierenden oder dunklen Materialien aufgrund von Bildartefakten.
❌ Eine statisch montierte Kamera kann keine Bilder aus optimalen Positionen oder Winkeln aufnehmen.
❌ Raue Arbeitsumgebungen erschweren eine zuverlässige 3D-Kamerakalibrierung.
Mit Zivid 3D-Kamera
✅ Erfassen Sie detaillierte Punktwolken in Hunderten von Millisekunden, ohne die Roboterleistung zu beeinträchtigen.
✅ Erzielen Sie hochpräzise und vollständige Punktwolken auf glänzenden Metallen und tiefschwarzen Teilen.
✅ Erfassen Sie das Werkstück immer aus der optimalen Entfernung und Position.
✅ Bewährte, zuverlässige Leistung in den anspruchsvollsten industriellen Umgebungen.
Kundengeschichten

Graymatter Robotics | KI-gestützte Roboter-Oberflächenbearbeitung
GrayMatter hat die Zivid-Kamera in seine KI-gesteuerten Roboterzellen integriert, die präzises, farbgenaues 3D-Scannen für Oberflächenbearbeitungsanwendungen ermöglichen.

Inbolt | Flexible Hochpräzisionslösung für die Roboterführung
GuideNOW ist eine Vision-basierte Roboterführungslösung mit erstaunlicher Präzision.
.jpg?width=1920&height=1080&name=ramlab_11zon%20(1).jpg)