Automatisierte Maschinenbeschickung

Fortschrittliche 3D-Vision-Systeme ermöglichen leistungsfähigere und zuverlässigere Roboterzellen für die Maschinenbedienung in der CNC-Bearbeitung sowie in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Medizintechnik- und anderen Fertigungsindustrien.

Was ist automatisierte Maschinenbedienung?

Der KoCo-Roboter von Kolektor Digital, ausgestattet mit einer Zivid-3D-Kamera, zeigte seine Fähigkeiten bei einer Vorführung zur Maschinenpflege. Erfahren Sie mehr.

Bei der Maschinenbedienung werden Teile mit Hilfe von Industrierobotern oder kollaborierenden Robotern be- und entladen. Die Wahl eines Bildverarbeitungssystems, insbesondere einer 3D-Kamera, ist entscheidend für eine genaue Objekterkennung und präzise Bestückungsvorgänge.

Eine hochauflösende Zivid 3D-Kamera verbessert die Objekterkennung, selbst bei glänzenden oder komplexen Teilen, und ermöglicht so präzise und anspruchsvolle Bestückungsvorgänge in Maschinenbedienungsanwendungen.

3D-Vision in der maschinellen Bearbeitung

Richtige Platzierung und Ausrichtung

Place-icon

Bildverarbeitungsgesteuerte Roboter führen präzise Pick-and-Place-Aufgaben aus und gewährleisten eine genaue Platzierung und Ausrichtung, während sie gleichzeitig Kollisionen und mögliche Schäden vermeiden.

Erfassen Sie jedes Material

3D depth icon

Eine 3D-Vision-Kamera erfasst hochdetaillierte, genaue und vollständige Punktwolken - selbst für kleine, reflektierende oder komplexe Montageteile.

Flexible 3D-Positionierung

Robot mounted vision icon-1

Erfassen Sie Objekte aus mehreren Winkeln und Blickwinkeln, um blinde Flecken zu beseitigen, Verdeckungen zu reduzieren und Artefakte in der Punktwolke zu minimieren.

Warum eine Zivid-Kamera verwenden?


Können Sie den Unterschied erkennen?

Realitätsgetreue 3D-Vision

Die genaue Wahrnehmung von Objekten und den dazugehörigen Montagepunkten ist entscheidend für eine zuverlässige Maschinenbedienung. Diese Aufgaben erfordern oft eine Ausrichtung auf Millimeter-Ebene, bei der selbst kleine Abweichungen zu Fehlern oder falschen Platzierungen führen können. Ohne wirklichkeitsgetreue 3D-Vision leidet die Konsistenz und Zuverlässigkeit.

Zivid 3D-Kameras bieten eine klassenbeste Genauigkeit von über 99,8 % und gewährleisten eine äußerst genaue Darstellung von Form, Gestalt und Position eines Objekts. Dank dieses Präzisionsniveaus können Maschinenbedienungsroboter selbst kleine Teile und feine Details erkennen, was eine erfolgreiche und wiederholbare Handhabung, Ausrichtung und Verarbeitung ermöglicht.

Präzision in Bewegung

Präzision ist bei der Maschinenbestückung von entscheidender Bedeutung, da die genaue Platzierung von der genauen Entnahme abhängt. Selbst geringfügige Abweichungen des Entnahmepunkts können zu falsch ausgerichteten Teilen führen, was wiederum zu einer unsachgemäßen Maschinenbeladung oder zu Montagefehlern führen kann. Diese Fehler können kostspielig sein, da zusätzliche Ausrüstung, Arbeitsraum und Zeit für die Korrektur benötigt werden.

Zivid 3D-Kameras sind perfekt für robotermontierte Anwendungen geeignet, da sie dem Bildverarbeitungssystem des Roboters ermöglichen, sich dynamisch zu bewegen. Durch diese Beweglichkeit kann die Kamera die Szene aus optimalen Winkeln und Positionen erfassen, was eine zuverlässige und präzise Teilelokalisierung gewährleistet.

Kolektor-KoCo-production-setup-Zivid-Zwei-Maschinen-Bedienung

Zuverlässige 3D-Vision für glänzende und metallische Teile

Bei der robotergestützten Entnahme und Handhabung von Teilen kommen häufig glänzende Metallteile zum Einsatz. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das Bildverarbeitungssystem vollständige und genaue Daten über diese Teile mit einem Minimum an Reflexionsartefakten extrahieren kann.

Mit dem branchenweit besten Dynamikbereich und patentierten Bildverarbeitungswerkzeugen wie HDR und Sage Engine können die Zivid-Kameras auch die schwierigsten Objekte in der Fertigung bewältigen.

Erfahren Sie, wie Sie Lichter und glänzende Objekte handhaben können ->

Vor und nach der Anwendung der Sage Engine

Warum sind Zivid 3D-Kameras perfekt für die Fertigungsautomatisierung?

Unser Anwendungsingenieur, German, findet heraus, wie die 3D-Kameras der Zivid 2+ R-Serie hohe Präzision und Vielseitigkeit für Fertigungsaufgaben wie Lagerplatzentnahme, Montage, Roboterführung und Inspektion bieten.

Andere 3D-Vision-Lösungen

❌ Der Roboter hat Schwierigkeiten, eine Vielzahl von Objekten zu handhaben, insbesondere kleine Gegenstände wie Schrauben.

❌ Das Bildverarbeitungssystem hat Schwierigkeiten, vollständige Punktwolken auf stark reflektierenden oder schwarzen Materialien zu erfassen, da es zu Bildartefakten kommt.

❌ Der Roboter kann Teile und ihre Grenzen nicht eindeutig identifizieren und den optimalen Entnahmepunkt nicht finden.

❌ Die 3D-Kamera ist nicht für den robotergestützten Einsatz geeignet.

❌ Der Kamera fehlt es an echter Robustheit in Industriequalität und sie hat Probleme mit der Stabilität.

Mit Zivid 3D-Kamera

Der Roboter kann Details im Millimeterbereich mit hoher Genauigkeit erfassen.

Das Bildverarbeitungssystem kann eine Vielzahl von anspruchsvollen Gegenständen und Materialien handhaben, einschließlich glänzender Metallteile.

✅ Der Roboter kann die Form eines Teils und seine Position eindeutig erkennen, um die ideale Entnahmeposition zu finden.

✅ Die 3D-Kameras von Zivid sind komfortabel und zeichnen sich durch ihre Montage am Roboter aus.

✅ Liefert ultrastabile 3D-Daten mit nahezu vollständiger Unempfindlichkeit gegenüber Umgebungslicht.

Kundengeschichten

Starten Sie mit Zivid 3D-Sensorik